DIE MEGA MILLION MACHT'S MÖGLICH.

Geld 

Die MEGA Bildungsstiftung unterstützt innovative Bildungsinitiativen in den beiden Bereichen Chancen-Fairness und Wirtschaftsbildung beim Wachsen. 1x jährlich wird dafür die MEGA Bildungsmillion ausgeschüttet.

Know-How

In der MEGA Academy werden Bildungsprojekte sowie neue Ideen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung begleitet. Mit einem breiten Programm ermutigen wir Menschen, sich für Bildungsinnovationen zu engagieren. 

Bekanntheit

Mit der MEGA Bildungsmillion und diversen Veranstaltungen holen wir Projekte aus den Bereichen Chancen-Fairness und Wirtschaftsbildung vor den Vorhang und steigern ihre Bekanntheit. 

€ 1.000.000
für deine Lieblingsprojekte.

Jetzt anmelden und dein Lieblingsprojekt im Bereich Wirtschaftsbildung möglich machen!

Wir benachrichtigen dich, sobald das Online Voting startet. 

Vorname
Nachname
E-Mail Adresse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

Zustimmung zur Datenverarbeitung

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten und meiner Aktivitätsdaten in dieser Kampagne laut den Datenschutz­bestimmungen zur Durchführung von Kampagnen ausdrücklich zu und möchte per E-Mail am Laufenden gehalten werden. Hiermit melde ich mich auch für den MEGA Newsletter an. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

Deine Stimme für dein Lieblingsprojekt.

Informiere dich über die Projekte, die zur Abstimmung stehen.

Projekt 1:

ACKERNOMIE

Kinder lernen praxisorientiert über den nachhaltigen Anbau sowie über die Verarbeitung und Vermarktung von Gemüse. Für Pädagog_innen gibt es spezifische Lehrmittel, Methoden und Fortbildungen, mit denen sie „Wirtschafts-, Finanz-, und Verbraucherbildung“ langfristig in Schule und Kindergarten etablieren können.

 

ACKERNOMIE

Kinder lernen praxisorientiert über den nachhaltigen Anbau sowie über die Verarbeitung und Vermarktung von Gemüse. Für Pädagog_innen gibt es spezifische Lehrmittel, Methoden und Fortbildungen, mit denen sie „Wirtschafts-, Finanz-, und Verbraucherbildung“ langfristig in Schule und Kindergarten etablieren können.

Projekt 2:

CHANGEMAKER MARKTTAG

In Schulworkshops werden Themen wie Ideenfindung, Markt und Kund_innen sowie nachhatliges Wirtschaften mit den Volksschulkindern bearbeitet. Abschließender Höhepunkt ist der „Markttag“, bei dem sie ihre selbstgebastelten Werke am eigenen Stand verkaufen können. 

 

CHANGEMAKER MARKTTAG

In Schulworkshops werden Themen wie Ideenfindung, Markt und Kund_innen sowie nachhaltiges Wirtschaften mit den Volksschulkindern bearbeitet. Abschließender Höhepunkt ist der „Markttag“, bei dem sie ihre selbstgebastelten Werke am eigenen Stand verkaufen können. 

Projekt 3:

FINANZBILDUNGS-COACHES

Studierende konzipieren auf Anfrage von Lehrer_innen maßgeschneiderte, Workshops für Schulen zu Finanzbildungsthemen im Bereich Einnahmen und Ausgaben, Investition und Finanzierung sowie Chancen und Risiken. Zusätzlich werden flexibel einsetzbare Methoden und Materialien konzipiert. 

 

FINANZBILDUNGS-COACHES

Studierende konzipieren auf Anfrage von Lehrer_innen maßgeschneiderte, Workshops für Schulen zu Finanzbildungsthemen im Bereich Einnahmen und Ausgaben, Investition und Finanzierung sowie Chancen und Risiken. Zusätzlich werden flexibel einsetzbare Methoden und Materialien konzipiert. 

Projekt 4:

MOONSHOT PIRATES

Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren sind eingeladen, am Online-Ideenwettbewerbe zur Entwicklung nachhaltiger Unternehmensideen teilzunehmen. Durch regelmäßiges Mentoring durch internationale Expert_innen und die praktische Umsetzung ihrer Ideen erwerben die Teilnehmer_innen wichtige Fähigkeiten für die Zukunft.

 

MOONSHOT PIRATES

Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren sind eingeladen, am Online-Ideenwettbewerbe zur Entwicklung nachhaltiger Unternehmensideen teilzunehmen. Durch regelmäßiges Mentoring durch internationale Expert_innen und die praktische Umsetzung ihrer Ideen erwerben die Teilnehmer_innen wichtige Fähigkeiten für die Zukunft.

Projekt 5:

YOUNG ENTREPRENEURS    PROGRAMME

Pro Schuljahr werden 30 Teams aus ganz Österreich bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen im Zusammenhang mit den Sustainable Development Goals begleitet. Durch ganztägige Workshops, digitalen Community Treffen, Mentoring, finanzieller Starthilfe und Vernetzung mit Expert_innen und Gleichaltrigen wird eine starke Community jugendlicher Entrepreneure aufgebaut.

 

YOUNG ENTREPRENEURS    PROGRAMME

Pro Schuljahr werden 30 Teams aus ganz Österreich bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen im Zusammenhang mit den Sustainable Development Goals begleitet. Durch ganztägige Workshops, digitale Community Treffen, Mentoring, finanzielle Starthilfe und Vernetzung mit Expert_innen und Gleichaltrigen wird eine starke Community jugendlicher Entrepreneure aufgebaut.

 Projekt 6:

ZUKUNFTSTAG

In drei verschiedenen Workshops wird Schüler_innen innerhalb eines Schultags Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, Finanzen und erste eigene Wohnung vermittelt. Die Workshops werden gemeinsam mit Pädagog_innen und Schüler_innen erarbeitet und von Expert_innen aus der Praxis gehalten. 

 

ZUKUNFTSTAG

In drei verschiedenen Workshops wird Schüler_innen innerhalb eines Schultags Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, Finanzen und erste eigene Wohnung vermittelt. Die Workshops werden gemeinsam mit Pädagog_innen und Schüler_innen erarbeitet und von Expert_innen aus der Praxis durchgeführt. 

Werde informiert, sobald das Online Voting startet!

office@megabildung.at